Alex Jany

französischer Schwimmer; Freistilspezialist; einer der ersten Sportstars der Nachkriegszeit, vierfacher Europameister 1947 und 1950 jeweils über 100 und 400 m; Olympiadritter 1948 und 1952 mit der 4 × 200-m-Staffel; dreifacher Weltrekordler; 1977 Aufnahme in die International Swimming Hall of Fame

Erfolge/Funktion:

Dreifacher Weltrekordler

Vierfacher Europameister 1947, 1950

Olympiadritter (Staffel) 1948, 1952

* 5. Januar 1929 Toulouse

† 18. Juli 2001 Marseille

Internationales Sportarchiv 07/1999 vom 8. Februar 1999 (eb),

ergänzt um Meldungen bis KW 49/2012

Alex (Alexandre) Jany war einer der ersten Sportstars der Nachkriegszeit. Der französische Schwimmer ragte in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg mit glänzenden Leistungen heraus, konnte bei den Olympischen Spielen 1948 in London die großen Hoffnungen allerdings nicht erfüllen und erlebte - gemessen an den Erwartungen - geradezu ein Debakel. Seine exponierte Stellung im Weltsport der Nachkriegszeit unterstreicht die Tatsache, daß der "Hai von Toulouse", wie er oft genannt wurde, 1947 bei der von der Internationalen Sport-Korrespondenz erstmals durchgeführten Abstimmung zum "Weltsportler des Jahres" gewählt wurde.

Laufbahn

Durch den Beruf seines Vaters (er war Bademeister im Sportpark von Toulouse) war für Alex Jany die sportliche Betätigung im Wasser schon von frühester Kindheit an selbstverständlich. Nachdem seine Schwester Ginette bereits als Zweijährige Schwimmen konnte, ...